Langfristig unabhängig
von Ihrem Stromanbieter.
Individuelles Konzept
Jedes Eigenheim hat seine individuellen Potenziale. In einem kostenlosen Erstgespräch konzipieren wir ein Energiekonzept, das perfekt zu Ihrem Zuhause passt.
Wir kommen zu Ihnen!
Unsere Experten besuchen Sie persönlich, um eine Lösung zu entwickeln, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Zuhause abgestimmt ist
Energieunabhängigkeit
Erreichen Sie Autarkie in für Ihr Zuhause mit unseren Photovoltaik- und Speicherlösungen, die wir für Sie auf höchste Effizienz feinjustieren.
Stromkosten senken und unabhängig werden
Mit Ihrer eigenen Solaranlage produzieren Sie günstigen Strom für den Eigenverbrauch und sparen langfristig. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Abhängigkeit vom Strommarkt zu verringern und gleichzeitig durch Überschüsse weitere Sparpotenziale zu erschließen.
Günstige Energie für später speichern
Unsere individuell angepassten Photovoltaikanlagen helfen Ihnen Energiekosten zu senken und von attraktiven Einspeisevergütungen zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, bei der Größe, Ausrichtung und Speichertyp Ihrer Anlage perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Stromeinkauf clever steuern und Energiekosten sparen
Nutzen Sie Preisschwankungen zu Ihrem Vorteil, indem Sie günstigen Strom aus dem Netz beziehen und teuren Netzstrom vermeiden. So optimieren Sie Ihren Stromeinkauf und sparen langfristig Kosten.
Intelligent laden &
Ihr Zuhause effizienter gestalten.
Maximieren Sie den Nutzen Ihrer Photovoltaikanlage und profitieren Sie von einer eigenen Wallbox
Marktchancen nutzen &
Profite durch Arbitrage erzielen.
Dank KI-Speichertechnologie an den Schwankungen am Strommarkt partizipieren und Erträge erzielen
Erstgespräch vereinbaren
Pasquale Filieri - Ansprechpartner für
Privat‒ & Kleingewerbe
Das Konkurrenzangebot
Andere Anbieter setzen auf Einheitslösungen, die kaum auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Viele unserer Konkurrenten arbeiten mit Vertriebspartner, welche nach dem abschließen des Vertrags wenig bis garnicht betreuen, worunter die Kundenzufriedenheit leidet.
Unser Angebot
Im Vergleich zu anderen Anbietern bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich exakt an Ihren Bedürfnissen orientieren. Darüberhinaus bieten wir nahe Zusammenarbeit mit einem direkten Ansprechpartner.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die Antworten auf die häufig gestellten Fragen rund um unsere Photovoltaikanlagen und Dienstleistungen für den Privatbereich.
Lohnt sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage?
Wir installieren Ihre Photovoltaikanlage so, dass Sie den Sonnenstrom vom Dach selbst verbrauchen können. Eine Solaranlage rechnet sich umso schneller, je mehr Solarstrom Sie direkt selbst verbrauchen. Denn für den Strom vom Dach zahlen Sie viel weniger als für den Strom aus dem Netz.
Rund 30 Prozent des Stromverbrauchs kann bei einer typischen PV-Anlage, ohne Stromspeicher, selbst verbraucht werden.
Zudem erhalten Sie für den überschüssigen Strom, den Sie ins Netz einspeisen, eine Vergütung.
Wie groß sollte meine Photovoltaikanlage sein?
hre Photovoltaikanlage sollte an Ihren Stromverbrauch angepasst sein. Falls Sie erwarten, in Zukunft mehr Strom zu benötigen, kann die Anlage an den zu erwartenden Stromverbrauch angepasst werden.
Bei einem Stromverbrauch von 5.000 kWh pro Jahr sollte eine Anlage zwischen 5,00 kWp und 8,00 kWp liegen. Der Größenunterschied ergibt sich aus der Dachausrichtung.
Ist ein Stromspeicher sinnvoll für mich?
Das hängt von Ihrem persönlichen Stromverbrauchsverhalten ab. In der Regel benötigt ein Haushalt ca. 30 % des Strombedarfs in Zeiten, in denen die Photovoltaikanlage keinen Strom produziert.
Mit einem Stromspeicher können Sie den tagsüber erzeugten Strom speichern und zu Zeiten, in denen die Photovoltaikanlage keinen Strom produziert, aus dem Speicher verbrauchen.
In der Regel erreicht man hierbei einen Eigenverbrauch von ca. 70 %, wodurch Sie Ihre Autarkie erhöhen und sich unabhängiger von Ihrem Stromanbieter machen.
Wie lange hält eine Photovoltaikanlage und Speicher?
Photovoltaikmodule haben heutzutage einen hohen Entwicklungsstand erreicht. Die Leistungsgarantie liegt zwischen 20 und 30 Jahren. Das bedeutet, dass die Module nach 30 Jahren immer noch einen Erzeugungsgrad von über 80 % haben.
Stromspeicher haben mittlerweile eine hohe Lebenserwartung. In der Regel verfügen Stromspeicher über eine Herstellergarantie von 10 Jahren. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie danach sofort defekt sein müssen. Im Regelfall geht man von einer Gesamtlebenserwartung von ca. 10 bis 20 Jahren aus.
Ist meine Anlage noch von der Mehrwertsteuer befreit?
Ja!
§ 12 Absatz 3 UStG regelt, dass auf die Lieferung von Photovoltaikanlagen ab dem 1. Januar 2023 unter anderem dann keine Umsatzsteuer mehr anfällt, wenn diese auf oder in der Nähe eines Wohngebäudes installiert werden (Nullsteuersatz).
Jetzt von der Energiewende profitieren.
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch an und starten Sie auf den Weg zu einer energieeffizienten Zukunft.